150421-1-pdnms Aufmerksamer Zeuge bemerkt Diebe auf frischer Tat
Sandkuhle - 21.04.2015150421-1-pdnms Aufmerksamer Zeuge bemerkt
Diebe auf frischer Tat
Neuwittenbek / In der Nacht zum 20.04.2015 bemerkte ein
aufmerksamer Landwirt auf dem Verbindungsweg zwischen Neuwittenbek
und Gut Warleberg verdächtige Fahrzeuge in der dortigen
Sandkuhle. Da
es in der Vergangenheit wiederholt zu Dieseldiebstählen kam,
benachrichtigte er die Polizei. Beim Eintreffen der Polizei
flüchteten 3 von 5 Personen zu Fuß. Zwei litauische Staatsbürger im
Alter von 24 und 31 Jahren wurden am Tatort festgenommen. Die Beamten
stellten fest, dass aus einem in der Sandkuhle abgestellten Bagger
Diesel aus dem Tank abgepumpt wurde, nachdem man zuvor den Bagger
aufbrach. Der Kraftstoff befand sich mittlerweile in Kanistern im
Kofferraum eines braunen litauischen Pkw Mercedes C-Klasse. Bei den
anderen Fahrzeugen der Litauer handelte es sich um zwei weiße
Kastenwagen - Opel Morano und Fiat Iveco. In einem der Fahrzeuge
befand sich ein neuwertiger Aufsitzrasenmäher und diverses Werkzeug.
Beides wurde kurz zuvor von einem landwirtschaftlichen Gehöft in
Rathmannsdorf entwendet. In dem anderen Kastenwagen fanden die
Beamten einen orangefarbener Husqvarna Aufsitzrasenmäher mit der
Bezeichnung CTH222T inklusive Grasfangkorb und einen roten Hitachi
Freischneider. Diese wurden sichergestellt. Bislang ist die Herkunft
dieser Geräte noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei schließt nicht
aus, dass ein möglicher Diebstahl noch nicht bemerkt oder angezeigt
wurde. Im Weiteren fragt die Kriminalpolizei, wo die oben genannten
Fahrzeuge auffielen. Wer kann Hinweise zu dem Husqvarna
Aufsitzrasenmäher und dem Hitachi Freischneider geben. Geschädigte
werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Eckernförde unter der
Rufnummer 04351/89212650 in Verbindung zu setzen. Aufgrund fehlender
Haftgründe wurden die beiden Diebe nach den polizeilichen Maßnahmen
wieder entlassen.
Rainer Wetzel
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle
Telefon: 04321-945 2222